Archiv: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Gemeinsam-Miteinander-Stark

Und sie bewegt sich doch! Bundesjugendspiele und Sporttag an der GMS Schenkensee

Artikel vom 21.06.2023

Und sie bewegt sich doch: Von der sportbegeisterten Schülerschaft der GMS Schenkensee

Dass sich die GMS Schenkensee nicht auf ihrem Status „Bewegte Schule“ ausruht, sondern ihren Schülerinnen und Schülern immer wieder proaktiv Bewegungsangebote unterbreitet, konnte auch in letzter Zeit wieder festgestellt werden. Da organisierten wir nämlich gleich zwei sportliche Großevents für unsere Schülerschaft.

Sportfest

Beim diesjährigen Sportfest (19.04.2023) wollten wir unseren Kindern etwas ganz Besonderes bieten und engagierten daher die Firma Trixitt, auf die ein Lehrer unseres Kollegiums bei der didacta in Stuttgart aufmerksam geworden war. Diese errichtete auf dem Sportplatz unserer Schule einen Parcours, bestehend aus mehreren Stationen, die von den Schülerinnen und Schülern durchlaufen werden mussten. Feldhockey, 2-Felder-Ball und Körbewerfen standen auf der Agenda, ebenso ein „Human-Kicker“, bei dem die Kinder wie Tischkickerfiguren agierten oder ein Hindernisparcours, der American-Gladiators-Feeling vermittelte. Die Übungsleiter, die von der Firma vorbeigeschickt worden waren, betreuten die einzelnen Module, leiteten an, gaben Hilfestellung, zählten Punkte und ermittelten, welche Klassen am besten auf dem Sporttag abschnitten. Sportlicher Sieger wurde am Ende schließlich die Klasse 9b, den Fairnesspreis gewann hingegen die 8b.

Bundesjugendspiele

Am 02.05.2023 wurde auf unserem Sportplatz erneut gerannt, gesprungen und geworfen. Denn an diesem Tag richtete die GMS Schenkensee die Bundesjugendspiele für ihre Schülerinnen und Schüler aus. Zunächst hatten die Kinder- und Jugendlichen, je nach Alter, den 800-Meter-Lauf oder 1000-Meter-Lauf zu bewältigen. Darauf folgte der Dreikampf, bestehend aus Sprint (50m, 75m, 100m), Sprung (Weitsprung/Hochsprung) und Wurf (Schlagballweitwurf/Kugelstoß). Bei der Siegerehrung durfte Rektor Friedrich Ortius stolz 44 Siegerurkunden sowie 10 Ehrenurkunden an die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler überreichen. Nur im Bereich Fußball müssen unsere Youngsters noch üben; das heißersehnte Match zwischen der Lehrer-Elf und einer Schülerauswahl verloren diese nämlich mit 0:4. Nächstes Jahr kann das allerdings schon wieder ganz anders aussehen, denn die Welt ist ständig in Bewegung.

Ralf Heber