Alkohol - mir geht es gut
icon.crdate02.12.2024
Präventionstheater am 11.11.24
Zeitungsbericht über die Theateraufführung vom 11.11.2024
Sol ist queer. Das steht seit langem fest. Nur wie sie das ihrer Mutter erklären soll, weiß sie beim besten Willen nicht. Die Probleme bei Mo, der zweiten Hauptfigur und Sols bester Freundin, liegen ganz woanders. Sie steht auf Mark und möchte ihm auch gefallen. Das geht aber scheinbar nur, wenn sie sich nicht nur den ständigen Partys seiner Freunde anschließt, sondern dort auch Alkohol trinkt. Obwohl auch Sol nichts mit Alkohol am Hut hat, unterstützt sie Mo, als sie versucht, sich für Mark mit dem Alkoholkonsum vorsichtig anzufreunden. Nach dem ersten gemeinsamen Rausch der beiden, kriegt Sol wieder die Kurve, Mo nicht. Sie verändert sich durchweg zum Negativen, wird schlecht in der Schule, verpasst ihre Fechtturniere, landet auch mal mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Dass es bei Sol weder privat noch mit der Jobsuche gut läuft, kriegt sie nicht mehr mit.
Am Ende des Theaterspiels scheint sich Mo doch wieder zum Besseren zu wandeln. Sie erkennt ihre Abhängigkeit und möchte sie besiegen. Sie hilft sogar Sol, ihren Traumberuf zu ergreifen. Diesmal kriegt jedoch jemand anderes die Kurve nicht. Der Fahrer, mit dem Sol, Mo und ihrem nun festen Freund Mark, ins Kino fahren möchten, setzt sein Auto unter schwerem Alkoholeinfluss gegen einen Baum. Während Mark, Sol und er selbst mit leichten Verletzungen davonkommen, ist Mos Zukunft ungewiss. Sie liegt seither im Koma. Wie es mit ihr weitergeht, erfahren die Zuschauer dann nicht mehr.
Alkohol, Sexualität, aber auch die schwierige Suche nach der passenden Ausbildungsstelle sind wichtige Themen direkt aus der Lebenswelt des 14- bis 17-jährigen Publikums. Die beiden Schauspielerinnen bringen die Problematiken durch ihr Stück gut rüber und vertiefen diese im anschließenden Dialog mit den Zuschauern und Zuschauerinnen. Dabei beantworten sie noch aufgekommene Fragen und arbeiten die Inhalte des Stücks nochmal für alle auf, was ebenfalls sehr gut ankommt.