Top-Aktuell: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Gemeinsam-Miteinander-Stark

Unser Tag der offenen Tür 2023 - Die GMS stellte sich vor

Artikel vom 13.03.2023

Tag der offenen Türe 2023 - Rückblicke

Am Freitag, den 17.02.2023 richtete die Gemeinschaftsschule Schenkensee einen Tag der offenen Tür aus und gab den Hallern so Gelegenheit, unsere Bildungseinrichtung kennenzulernen und sich mit unserem Schulkonzept vertraut zu machen. Angenommen wurde dieses Angebot vor allem von Familien, deren Nachwuchs gerade die 4. Klasse der Grundschule besucht und die sich daher aktuell nach einer weiterführenden Schule für ihre Kinder für das kommende Schuljahr 2023/24 umsehen.

Bei dieser Veranstaltung wurden den Besuchern strukturelle Besonderheiten unserer Gemeinschaftsschule nähergebracht, sodass beim Austausch zwischen Eltern und Lehrern vor allem Themen wie die individuelle Förderung von Schülern, die Inklusion von Förderschülern sowie unser Ganztageskonzept zur Sprache kamen. Natürlich standen auch Fachlehrer für unsere Gäste bereit, die zu den Fächern, die an der GMS Schenkensee unterrichtet werden, befragt werden konnten. Sie klärten die Eltern über Lerninhalte bzw. –methoden in den einzelnen Fächern auf und gaben ebenso Auskunft über speziell an unserer GMS unterrichtete Fächer, die unseren Schülern in besonderer Weise soziale Kompetenzen vermitteln. Außerdem kamen an jenem Tag auch vermehrt Fragen in puncto „digitaler Unterricht“ auf, was unsere Pädagogen dazu veranlasste, den Besuchern die bei uns mittlerweile vollends in den Schulalltag integrierte Arbeit mit den Whiteboards zu demonstrieren.

Unsere kleinen Gäste zeigten sich im Übrigen besonders an unseren Aktiv-Angeboten interessiert. So konnten sie beispielsweise im Musikraum verschiedene Klangkörper ausprobieren; der Technikraum hingegen lockte mit selbstgebauten Robotern und die Fachschaft Sport lud die Kinder dazu ein, Indoor-Tennis auf einem kleinen, im Gang abgesteckten Feld zu spielen.

Die Kuchentheke des Fördervereins bzw. die von der Fachschaft Französisch angebotenen Crêpes, aber auch die von der Tanz-AG aufgeführten Tanzeinlagen und ein für die Besucher aufgestelltes Glücksrad rundeten das Programm unseres Tags der offenen Tür ab und trugen zusätzlich zur guten Atmosphäre der Veranstaltung bei.

Wir sind jedenfalls bereit für unsere neuen 5.-Klässler und freuen uns schon jetzt darauf, sie bald an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Ralf Heber