Vive la France ! Unsere Feier zum Deutsch-Französischen Tag
60 Jahre Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich: die GMS Schenkensee feiert den Deutsch-Französischen Tag
Am Sonntag, den 22. Januar 2023 jährte sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags - ein Dokument über die deutsch-französische Zusammenarbeit, das 18 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs vom damaligen deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle signiert wurde - nunmehr zum 60. Male. Da der deutsch-französische Vertrag das Fundament für die noch heute anhaltende Freundschaft zwischen Deutschland und unserem gallischen Nachbarn legte, nahm die Gemeinschaftsschule Schenkensee das runde Jubiläum zum Anlass, an jenes denkwürdige Datum zu erinnern.
Den festlichen Rahmen für die Veranstaltung bildete unser mit blau-weiß-roten bzw. schwarz-rot-goldenen Girlanden und Ballons geschmücktes Foyer, in dem eine kleine Ausstellung über die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen informierte. Während der Pausen konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem ihr Wissen über Frankreich bei einem Quiz testen oder ihre Geschicklichkeit bei einer Partie Tipp-Kick mit Spielern der „Mannschaft“ bzw. der Équipe bleue unter Beweis stellen. Selbstverständlich wurden darüber hinaus auch selbstgemachte Crêpes zum Verkauf angeboten.
Bei den beiden oben genannten Wettbewerben gab es übrigens den neuen Titeuf-Comic (Das große Abenteuer, Band 16) sowie die beiden DVDs Der kleine Nick macht Ferien und Asterix – Im Auftrag Ihrer Majestät zu gewinnen. Die Preise gingen an Valentina Zecevic (10a), Nikita Demyanenko (9b) und Hani Adib (6a). Herzlichen Glückwunsch! Vive l‘amitié franco-allemande!
Ralf Heber