Schule leben – Zukunft heute gestalten
Alle, die in der Schule leben, lernen und arbeiten, begegnen sich mit gegenseitiger Wertschätzung.
- Unsere Schule bezieht sich auf die sozialen, politischen, beruflichen und ökologischen Problemfelder der Zeit und ermöglicht produktive Auseinandersetzungen mit ihnen.
- Wir schaffen Raum für alle, um aktiv am Schulleben mitwirken, teilhaben und mitgestalten zu können.
- Wir erkennen die Vielfalt der Menschen als Chance und Bereicherung.
- Wir pflegen eine Unterrichtskultur, die Neugier, Eigenverantwortung und Leistungsvermögen stärkt.
- Die GMS Schenkensee ist lebendiger Teil des Gemeinwesens. Das spiegelt sich in vielfältigen Kontakten und Kooperationen wider.
Schulisches Angebot
- Unterricht einer aufbauenden Gemeinschaftsschule sowie einer auslaufenden Werkrealschule bis Klasse 10 mit "Mittlerem Bildungsabschluss"
- Individuelles Lernen und Lernangebote auf drei Niveaustufen
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder nach Klasse 10
- Realschulabschluss nach Klasse 10 (ab dem Schuljahr 2020/2021)
- Wahlpflichtfächer ab Klasse 7 (Französisch, Alltagskultur-Ernährung-Soziales, Technik)
- Profilfächer ab Klasse 8 (Naturwisschenschaft-Technik, Sport)
- Schullaufbahnentscheidung in den Klassenstufen 8 und 9
- Ganztagesbetrieb mit Selbstorganisiertem Lernen (SoL) von 7.25 - 15.25 Uhr
- Ganztagesangebote
- Rhythmisierter Tagesablauf mit zwei Bewegungspausen und einer Mittagspause
- Fach "Fit fürs Leben" - FfL als erweitertes Kompetenztraining
- Fach "Spiel und Natur" - SuN Stunde zur Rhythmisierung
- Lerncoaching in regelmäßigen Zeitabständen
- Schülercafé im eigenen Gebäude mit Internetcafé, Schülderdisco und Spieleraum Klassenlehrerstunde
- Schülerhaus/Mensa mit Schülerbibliothek, Pausenbäcker und Räumen zu Ganztagesangeboten
- Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Kooperation mit der Friedensbergschule
- Kooperation mit Sonnenhof e.V.
- Kooperation mit der Tiele-Winckler Schule
- Kooperation mit der Wolfgang-Wendlandt-Schule
- Jugendbegleiterprogramm
- Schulsozialarbeit
- Berufsorientierung mit Zertifikat BORIS
- Berufsqualifizierung BBQ
- Job-Fit
- Wirtschaftsjunioren
- Integrationslotsin